Dieses Dokument enthält die allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Accessibi-Website, die Dienstleistungen im Bereich der Barrierefreiheit und Softwareentwicklung anbietet, die vom Eigentümer der Anwendung bereitgestellt werden.
Um ein vollständiges Verständnis und die Akzeptanz dieser Bedingungen zu ermöglichen, haben die folgenden Begriffe im Singular und Plural die nachstehend aufgeführten Bedeutungen:
Die Anwendung bietet Accessibi-Nutzern eine Reihe von maßgeschneiderten Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen, um im Internet und in den sozialen Medien zu wachsen. Für diejenigen, die eine effektive Online-Präsenz für ihre Marke schaffen wollen. Ein dynamisches und professionelles Unternehmen, bei dem die Kundenbetreuung immer an erster Stelle steht. Entdecken Sie die Qualität der Dienstleistungen und die wettbewerbsfähigen Preise. Alles, was Ihr Unternehmen braucht: Websites, E-Commerce, Online- und lokale Werbekampagnen, Social Management und SEO...
Die Nutzung der Anwendung setzt die Annahme der Bedingungen durch den Nutzer voraus. Wenn der Nutzer nicht beabsichtigt, die Bedingungen und/oder alle anderen darin veröffentlichten oder erwähnten Hinweise, rechtlichen Informationen oder Informationen zu akzeptieren, kann er die Anwendung oder ihre Dienste nicht nutzen.
Die Bedingungen können jederzeit geändert werden.
Es gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung oder des Antrags auf Lieferung eines Produkts in Kraft sind.
Vor der Nutzung der Anwendung sollte der Nutzer die Bedingungen sorgfältig lesen und sie zum späteren Nachschlagen speichern oder ausdrucken.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit, auch nach der Registrierung des Nutzers, die grafische Oberfläche der Anwendung, die Inhalte und deren Organisation sowie jeden anderen Aspekt, der die Funktionalität und Verwaltung der Anwendung kennzeichnet, zu ändern, wobei er dem Nutzer gegebenenfalls die entsprechenden Anweisungen mitteilt.
Alle Produkte, die über die Anwendung angeboten werden, sind auf den jeweiligen Produktseiten ausführlich beschrieben (Qualität, Eigenschaften, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiten, Zubehörkosten usw.). Es kann zu Irrtümern, Ungenauigkeiten oder geringfügigen Abweichungen zwischen den in der Anwendung veröffentlichten Informationen und dem tatsächlichen Produkt kommen. Darüber hinaus sind die Abbildungen der Produkte nur repräsentativ und stellen keinen Vertragsbestandteil dar.
Der Kauf eines oder mehrerer Produkte über die Anwendung ist sowohl für Verbraucher als auch für professionelle Nutzer zulässig.
Natürliche Personen dürfen nur Käufe tätigen, wenn sie volljährig sind. Bei Minderjährigen muss jeder Kauf und/oder jeder Antrag auf Lieferung von Produkten über die Anwendung von den Eltern oder denjenigen, die die elterliche Verantwortung ausüben, geprüft und genehmigt werden.
Das Angebot von Produkten über die Anwendung stellt eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar, und die vom Nutzer übermittelte Bestellung wird als vertragliches Kaufangebot betrachtet, das der Bestätigung und/oder Annahme durch den Eigentümer unterliegt, wie unten beschrieben. Der Eigentümer hat daher das Recht, die Bestellung des Nutzers nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen, ohne dass der Nutzer aus irgendeinem Grund Einwände oder Beschwerden vorbringen kann.
Der Kaufvertrag über die Produkte kommt mit der Annahme des Vertragsangebots des Nutzers durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen zustande. Der für die Verarbeitung Verantwortliche nimmt das Vertragsangebot des Nutzers an, indem er eine Auftragsbestätigung an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse sendet, die das Datum der Bestellung, die Daten des Nutzers, die Eigenschaften und die Verfügbarkeit des Produkts, den Preis oder die Art der Preisberechnung, eventuelle Zusatzkosten und Steuern, die Liefer- und Ausführungsfristen, die Modalitäten für die Ausübung des Rücktrittsrechts oder dessen möglichen Ausschluss sowie die Garantie enthält.
Der Kaufvertrag über die Produkte gilt zwischen den Parteien als nicht wirksam, wenn das Vorstehende nicht beachtet wird.
Wenn das Produkt nicht verfügbar ist, informiert der Inhaber den Nutzer über die neuen Liefer- oder Lieferbedingungen und fragt ihn, ob er die Bestellung bestätigen will oder nicht. Es versteht sich, dass der Vertrag in Bezug auf die vom Inhaber akzeptierten Produkte als abgeschlossen gilt.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Richtigkeit der in der Auftragsbestätigung angegebenen Daten zu überprüfen und den für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich über etwaige Fehler zu unterrichten und eine Kopie seiner Bestellung, ihrer Bestätigung und der Bedingungen aufzubewahren.
Um die Funktionen der Anwendung nutzen zu können, muss sich der Nutzer registrieren, indem er alle im entsprechenden Registrierungsformular abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig angibt und die Datenschutzbestimmungen vollständig akzeptiert ( https://www.iubenda.com/privacy-policy/56810897?ifr=true&height=650&newmarkup=yes&origin=https%3A%2F%2Faccessibi.com%2Fit%2F&an=no) und die Bedingungen.
Der Nutzer ist für den Schutz seiner Zugangsdaten verantwortlich, die ausschließlich von ihm selbst zu verwenden sind und nicht an Dritte weitergegeben werden dürfen. Der Nutzer verpflichtet sich, sie geheim zu halten und dafür zu sorgen, dass kein Dritter Zugang zu ihnen hat, und den für die Verarbeitung Verantwortlichen unverzüglich zu informieren, wenn er einen Missbrauch oder eine missbräuchliche Weitergabe der Zugangsdaten vermutet oder davon Kenntnis erhält.
Der Nutzer garantiert, dass die bei der Registrierung angegebenen persönlichen Daten vollständig und wahrheitsgetreu sind, und verpflichtet sich, den für die Verarbeitung Verantwortlichen von jeglichem Schaden, jeglicher Entschädigungsverpflichtung und/oder jeglicher Strafe freizustellen, die sich aus dem Verstoß des Nutzers gegen die Regeln für die Registrierung in der Anwendung oder die Speicherung der Registrierungsdaten ergeben und/oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind.
Registrierte Nutzer können die Nutzung der Anwendung jederzeit einstellen und ihr Konto deaktivieren oder dessen Löschung über die Schnittstelle der Anwendung beantragen, sofern dies möglich ist, oder indem sie eine schriftliche Mitteilung an die folgende E-Mail-Adresse senden [email protected].
Im Falle eines Verstoßes des Nutzers gegen die Nutzungsbedingungen oder gegen geltende Rechtsvorschriften behält sich der Eigentümer das Recht vor, das Konto des Nutzers jederzeit und ohne vorherige Ankündigung auszusetzen oder zu kündigen.
Die Anwendung bietet Produkte im Abonnement an. Die Funktionen und die Art des Abonnements sind in der Anwendung detailliert beschrieben.
Um ein Abonnement abzuschließen, muss der Nutzer das in der Anwendung angegebene Verfahren befolgen und die erforderlichen Daten eingeben. Alle Gebühren für das Abonnement beginnen an dem Datum und mit der Häufigkeit, die zum Zeitpunkt der Anmeldung angegeben wurden.
Das Abonnement wird auf die im Antrag angegebene Weise und zu den angegebenen Zeiten verlängert.
Die Nutzer können die Verlängerung über die Anwendung oder durch eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse [email protected] oder durch Änderung der Einstellungen für die verwendete Zahlungsmethode.
Für jedes Produkt wird der Preis einschließlich der gegebenenfalls anfallenden Mehrwertsteuer angegeben. Ist es aufgrund der Beschaffenheit des Produkts nicht möglich, den Preis im Voraus zu berechnen, wird die Methode zur Berechnung des Preises angegeben.
Darüber hinaus werden alle Steuern und zusätzlichen Kosten angegeben, die je nach der verwendeten Zahlungsmethode variieren können. Wenn diese Kosten nicht vernünftigerweise im Voraus berechnet werden können, wird angegeben, welche Kosten dem Nutzer in Rechnung gestellt werden.
Der Inhaber behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte und eventuelle Zusatzkosten jederzeit zu ändern. Es versteht sich, dass etwaige Preisänderungen in keinem Fall Auswirkungen auf bereits vor der Änderung abgeschlossene Verträge haben.
Der Nutzer verpflichtet sich, den Preis für das Produkt zu dem Zeitpunkt und auf die Weise zu zahlen, die im Antrag angegeben sind, und alle erforderlichen Daten mitzuteilen, die gegebenenfalls verlangt werden.
Die Anwendung verwendet Tools von Drittanbietern für die Zahlungsabwicklung und kommt in keiner Weise mit den angegebenen Zahlungsdaten (Kreditkartennummer, Name des Inhabers, Passwort usw.) in Berührung.
Verweigern solche Drittinstrumente die Zahlungsgenehmigung, darf der Inhaber die Produkte nicht liefern und kann in keiner Weise haftbar gemacht werden.
Der Nutzer, der die Rechnung erhalten möchte, wird nach den Rechnungsdaten gefragt. Die Rechnung wird auf der Grundlage der vom Nutzer gemachten Angaben ausgestellt, deren Richtigkeit der Nutzer erklärt und garantiert, wobei er den für die Verarbeitung Verantwortlichen in dieser Hinsicht vollständig entlastet.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche stellt dem Nutzer die digitalen Produkte, einschließlich der auf einem materiellen Datenträger gelieferten digitalen Produkte und/oder Dienstleistungen, in der Art und Weise und innerhalb der Frist zur Verfügung, die in der Anwendung angegeben und in der Auftragsbestätigung aufgeführt sind.
Sollte es nicht möglich sein, die angeforderten digitalen Produkte und Dienstleistungen innerhalb dieses Zeitraums zu liefern, wird der Nutzer unverzüglich per E-Mail benachrichtigt, und zwar unter Angabe des voraussichtlichen Liefertermins oder der Gründe, warum die Lieferung nicht möglich ist.
Wenn der Nutzer die neue Bedingung nicht akzeptieren will oder die Lieferung unmöglich geworden ist, kann er die Rückerstattung des gezahlten Betrags verlangen, der unverzüglich auf die gleiche Weise gutgeschrieben wird, wie die vom Nutzer für den Kauf verwendete Zahlungsmethode, und zwar innerhalb von höchstens 14 Tagen, nachdem der Inhaber von dem Rückerstattungsantrag Kenntnis erhalten hat.
Der gewerbliche Nutzer hat kein Rücktrittsrecht vom Kauf- oder Liefervertrag über die Produkte. Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Angabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in der Bestellung ihn automatisch als gewerblichen Nutzer qualifiziert, für den das Widerrufsrecht nicht gilt.
Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Datum des Vertragsabschlusses ohne Angabe von Gründen und ohne Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten, indem er eine schriftliche Mitteilung an die E-Mail-Adresse [email protected]unter Verwendung des im folgenden Artikel beschriebenen fakultativen Widerrufsformulars oder einer anderen schriftlichen Erklärung.
Im Falle eines ordnungsgemäß ausgeübten Widerrufs hat der für die Verarbeitung Verantwortliche dem Nutzer die erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Nutzer den Widerruf des Vertrags mitgeteilt hat, auf demselben Zahlungsweg zurückzuzahlen, den der Nutzer bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass er nach dem Herunterladen oder der Nutzung eines digitalen Produkts sein Widerrufsrecht verliert.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass er sein Rücktrittsrecht nach der vollständigen Erbringung einer Dienstleistung verliert. Wenn die Dienstleistung nicht vollständig erbracht wurde und der Nutzer vom Vertrag zurücktreten möchte, bleibt er dennoch verpflichtet, dem Halter einen Betrag zu zahlen, der im Verhältnis zu dem steht, was bis zum Zeitpunkt der Ausübung des Rücktrittsrechts erbracht wurde.
Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass der Rücktritt von einem abonnierten Abonnement nicht die Rückerstattung von Beträgen für bereits genutzte oder bezahlte Produkte zur Folge hat.
Das Rücktrittsrecht des Nutzers vom Kauf- oder Liefervertrag der Produkte ist relativ ausgeschlossen:
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Eigentümer unter folgender E-Mail-Adresse [email protected].
Hiermit widerrufe ich den Kauf- oder Liefervertrag für das folgende Produkt __________ Bestellnummer:_______ Bestellt am: _______ Vor- und Nachname: _______ Adresse: ______ E-Mail, die mit dem Konto verbunden ist, von dem aus die Bestellung aufgegeben wurde: ____________________ Datum: __________
Dem Verbraucher wird die in den Artikeln 135-dezies ff. des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Konformitätsgarantie für alle digitalen Produkte gewährt, die über die Anwendung verkauft werden, mit Ausnahme der in Artikel 135-novies des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Ausschlussfälle.
Der Halter haftet für Konformitätsmängel, die sich innerhalb von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung zeigen. Etwaige Konformitätsmängel müssen vom Verbraucher innerhalb von sechsundzwanzig Monaten ab dem Datum der Lieferung oder ab der letzten Lieferhandlung gemeldet werden. Sieht der Kaufvertrag vor, dass die digitalen Produkte für einen bestimmten Zeitraum geliefert werden, bleibt die Konformitätsverpflichtung für die gesamte Dauer dieses Zeitraums bestehen.
Möchte der Verbraucher die Rechtsmittel im Rahmen der Konformitätsgarantie in Anspruch nehmen, muss er eine schriftliche Mitteilung an die folgende E-Mail-Adresse senden [email protected]. Der Gewahrsamsinhaber bestätigt unverzüglich die Mitteilung des angeblichen Konformitätsmangels und teilt dem Verbraucher mit, wie er sich zu verhalten hat. Für alle in dieser Klausel nicht geregelten Fragen gelten die Artikel 135-octies bis 135-vicies bis des Verbrauchergesetzbuchs und die Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuchs über das Zustandekommen, die Gültigkeit und die Wirksamkeit von Verträgen, einschließlich der Folgen der Vertragsauflösung und des Rechts auf Schadensersatz.
Der gesamte Inhalt der Anwendung, einschließlich der Texte, Dokumente, Marken, Logos, Bilder, Grafiken, deren Anordnung und Anpassungen sind durch das Urheber- und Markenrecht geschützt. Die Anwendung kann auch Bilder, Dokumente, Logos und Marken von Dritten enthalten, die den Eigentümer ausdrücklich ermächtigt haben, sie in der Anwendung zu veröffentlichen. Außer für den rein persönlichen Gebrauch darf der Inhalt ohne ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers nicht kopiert, verändert, verbreitet, veröffentlicht oder genutzt werden.
Der Eigentümer gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Anwendung, noch garantiert er, dass die Anwendung den Bedürfnissen der Nutzer entspricht oder dass sie ununterbrochen oder fehlerfrei funktioniert oder dass sie frei von Viren oder Bugs ist.
Der Eigentümer bemüht sich, dass die Anwendung 24 Stunden am Tag ohne Unterbrechung zur Verfügung steht, haftet jedoch in keiner Weise, wenn die Anwendung aus irgendeinem Grund zu irgendeinem Zeitpunkt oder für irgendeinen Zeitraum nicht zugänglich und/oder betriebsbereit ist. Der Zugriff auf die Anwendung kann im Falle von Systemausfällen, Wartungsarbeiten, Reparaturen oder aus Gründen, die sich der Kontrolle des Eigentümers vollständig entziehen, sowie bei höherer Gewalt vorübergehend und ohne Vorankündigung ausgesetzt werden.
Der Inhaber haftet gegenüber dem Nutzer, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht für Dienste oder Störungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets, die außerhalb seiner Kontrolle oder der seiner Lieferanten liegen.
Darüber hinaus haftet der Inhaber nicht für Schäden, Verluste und Kosten, die dem Nutzer infolge der Nichterfüllung des Vertrags aus Gründen entstehen, die er nicht zu vertreten hat, wobei der Nutzer lediglich Anspruch auf die vollständige Rückerstattung des gezahlten Preises und etwaiger zusätzlicher Kosten hat.
Der Karteninhaber übernimmt keine Haftung für eine eventuelle betrügerische und unrechtmäßige Verwendung von Kreditkarten und anderen Zahlungsmitteln durch Dritte, da er in keiner Weise mit den verwendeten Zahlungsdaten (Kreditkartennummer, Name des Karteninhabers, Passwort usw.) in Berührung kommt.
Der Inhaber ist nicht haftbar für:
Unter keinen Umständen kann der Inhaber für mehr als das Doppelte des vom Nutzer gezahlten Betrags haftbar gemacht werden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche haftet nicht für die Nichterfüllung oder die verspätete Erfüllung seiner Verpflichtungen aufgrund von Umständen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen und die auf höhere Gewalt oder in jedem Fall auf unvorhersehbare und unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen sind und in jedem Fall außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
Die Erfüllung der Verpflichtungen des Inhabers gilt für den Zeitraum, in dem Ereignisse höherer Gewalt eintreten, als ausgesetzt.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche unternimmt alles in seiner Macht Stehende, um Lösungen zu finden, die die ordnungsgemäße Erfüllung seiner Verpflichtungen trotz des Fortbestehens von Ereignissen höherer Gewalt ermöglichen.
Die Anwendung kann Links zu Websites/Applikationen Dritter enthalten. Der Eigentümer übt keine Kontrolle über diese aus und ist daher in keiner Weise für den Inhalt dieser Seiten/Anwendungen verantwortlich.
Einige dieser Links können auf Websites/Applikationen Dritter verweisen, die über die Anwendung Dienste anbieten. In diesen Fällen gelten für die einzelnen Dienste, für die der Eigentümer keine Verantwortung übernimmt, die allgemeinen Bedingungen für die Nutzung der Website/Anwendung und für die Nutzung der von den Dritten angebotenen Dienste.
Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie geschützt und verarbeitet, die unter folgender Adresse abrufbar ist https://www.iubenda.com/privacy-policy/56810897?ifr=true&height=650&newmarkup=yes&origin=https%3A%2F%2Faccessibi.com%2Fit%2F&an=no
Die Bedingungen unterliegen dem italienischen Recht.
Für gewerbliche Nutzer unterliegen alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Bedingungen der Zuständigkeit des Gerichts des Ortes, an dem der Eigentümer ansässig ist.
Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung der vorliegenden Bedingungen ist für den Verbraucher das Gericht des Ortes zuständig, an dem der Verbraucher wohnt oder seinen Wohnsitz gewählt hat, wenn er sich auf dem Gebiet des italienischen Staates befindet, unbeschadet des Rechts des Verbrauchers, einen anderen Richter als das "Verbrauchergericht" gemäß Artikel 66 bis des Verbraucherschutzgesetzes anzurufen, dessen örtliche Zuständigkeit sich aus einem der in den Artikeln 18, 19 und 20 der italienischen Zivilprozessordnung genannten Kriterien ergibt.
Dies gilt unbeschadet der Anwendung günstigerer und zwingender Bestimmungen, die das Recht des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, für Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Italien haben, vorsieht, insbesondere in Bezug auf die Frist für die Ausübung des Widerrufsrechts, die Frist für die Rücksendung der Produkte im Falle der Ausübung dieses Rechts, die Modalitäten und Formalitäten für die Übermittlung desselben und die gesetzliche Garantie der Konformität.
Der Verbraucher mit Wohnsitz in Europa sollte wissen, dass die Europäische Kommission eine Online-Plattform eingerichtet hat, die ein alternatives Streitbeilegungsinstrument bereitstellt. Dieses Instrument kann vom Nutzer/Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit und/oder aus online geschlossenen Verträgen über den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen genutzt werden. Dementsprechend kann der Nutzer/Verbraucher diese Plattform nutzen, um alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem online geschlossenen Vertrag beizulegen. Die Plattform ist unter folgender Adresse zu finden: ec.europa.eu/consumers/odr/
Datum 04/12/2024
Füllen Sie das Formular aus, um ein persönliches Beratungsgespräch zu erhalten und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Website barrierefrei und vorschriftenkonform zu gestalten. Unser Expertenteam wird Sie Schritt für Schritt begleiten und Ihnen Lösungen anbieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind