Vergleich der führenden Lösungen für die Barrierefreiheit im Internet: warum Accessibi die umfassendste Wahl für den europäischen Markt ist

Mit dem Inkrafttreten des Europäischen Rechtsakts zur Barrierefreiheit (EAA) im Juni 2025 wird die digitale Barrierefreiheit zu einer rechtlichen Verpflichtung für alle europäischen Unternehmen. Sie ist nicht mehr nur eine ethische Frage, sondern eine gesetzliche Verpflichtung. In diesem Zusammenhang ist es von entscheidender Bedeutung, eine Lösung zu wählen, die eine angemessene Einhaltung der Vorschriften, eine wirksame technische Verwaltung und ein wirklich inklusives Nutzererlebnis gewährleistet.

In diesem Vergleich analysieren wir die wichtigsten heute auf dem Markt befindlichen Lösungen AccessiWay, accessiBe, UserWay, AccessiBit und erklären, warum Accessibi ist die solideste, modernste und strategischste Wahl für italienische und europäische Unternehmen.

AccessiWay: ein Vermittler, der sich auf externe Technologien stützt

AccessiWay ist als italienisches Unternehmen im Bereich der digitalen Zugänglichkeit tätig und bietet eine Lösung an, die auf der von accessiBe, einem US-amerikanischen Unternehmen, entwickelten Widget-Integration basiert. Dieses Modell, das sich auf eine externe Technologie stützt, hat einige Aspekte, die für europäische Unternehmen, die eine an die lokalen Vorschriften angepasste Plattform suchen, zu berücksichtigen sind.

Im Besonderen:

  • Die Anpassung an die europäischen Vorschriften kann weniger einfach sein als Lösungen, die intern unter besonderer Berücksichtigung der LGR und des Stanca-Gesetzes entwickelt wurden.
  • Die Abhängigkeit von einem Nicht-EU-Lieferanten bedeutet weniger direkte Kontrolle über technologische Entwicklungen und Aktualisierungen.
  • Die Einführung von Technologien, die nicht im eigenen Haus entwickelt wurden, kann zu einer geringeren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für diejenigen führen, die besondere gesetzliche Anforderungen oder komplexe Zusammenhänge haben.

accessiBe und UserWay: standardisierte Tools für den US-Markt

Sowohl accessiBe als auch UserWay bieten fertige Lösungen an, die in erster Linie für den US-amerikanischen Markt entwickelt wurden und die Anforderungen der amerikanischen Vorschriften (ADA) erfüllen sollen. Ihre Anwendung im europäischen Kontext ist jedoch begrenzt.

Die wichtigsten kritischen Punkte:

  • Fehlende spezifische Anpassung an die EU-Vorschriften.
  • Berichterstattung und Dokumentation entsprechen nicht den europäischen Standards.
  • Sprachlokalisierung und technische Unterstützung sind für italienische oder europäische Nutzer oft unzureichend.

Diese Lösungen sind zwar schnell zu installieren, bieten aber nicht die Tiefe und Präzision, die für die rechtlichen und kulturellen Anforderungen unseres Marktes erforderlich sind.

AccessiBit: ein nützliches Werkzeug für die Analyse

AccessiBit bietet eine Reihe von Werkzeugen zur Analyse der Zugänglichkeit von Websites, Berichte und technische Anleitungen. Die Plattform ist nützlich für Unternehmen, die über internes Fachwissen verfügen und Anpassungsmaßnahmen lieber selbst verwalten. Für Unternehmen, die einen umfassenderen und technischen Service suchen, sind Lösungen, die Analyse, Entwicklung und operative Unterstützung in einem einzigen Angebot kombinieren, möglicherweise besser geeignet.

Accessibi: die europäische Lösung, die Technologie und Einhaltung von Vorschriften verbindet

Heute ist Accessibi die fortschrittlichste Plattform für digitale Barrierefreiheit in Europa. Es handelt sich um eine intern entwickelte Lösung, die von Anfang an so konzipiert wurde, dass sie die italienischen und europäischen Normen vollständig erfüllt.

Das macht Accessibi wirklich einzigartig auf dem Markt:

Bescheinigungsfähige Konformität

Accessibi ist vollständig auf diese Ziele ausgerichtet:

  • WCAG 2.1 (Stufe AA)
  • Stanca-Gesetz (L. 4/2004)
  • AGID-Leitlinien
  • Europäisches Gesetz über Zugänglichkeit (EAA)

Außerdem liefert es klare Berichte und offizielle Unterlagen zum Nachweis der Einhaltung der Vorschriften bei Audits oder öffentlichen Ausschreibungen.

Benutzerfreundlichkeit und Anpassung

Das Accessibi-Widget ist vollständig anpassbar, lässt sich nahtlos in jede Website integrieren, ist mehrsprachig und mit allen assistiven Technologien kompatibel. Im Gegensatz zu vielen standardisierten Lösungen ist es so konzipiert, dass es sich nahtlos in das ursprüngliche Design der Website einfügt.

Engagierte technische Unterstützung und Beratung

Accessibi bietet nicht nur ein Werkzeug an. Es begleitet jeden Kunden mit:

  • Technische Unterstützung auf Italienisch.
  • Rechtliche Unterstützung und Beratung in Regulierungsfragen.
  • Professionelle Test- und Optimierungsdienste.

Bei einem Vergleich der führenden Lösungen für die Barrierefreiheit im Internet erweist sich Accessibi als die umfassendste, zuverlässigste und konformste Lösung für Unternehmen, die auf dem europäischen Markt tätig sind. Während andere lediglich anderswo entwickelte Technologien integrieren, bietet Accessibi eine eigene, für europäische Unternehmen entwickelte Plattform, die durch künstliche Intelligenz und lokalen Support unterstützt wird.

Für diejenigen, die einen stabilen, innovativen und wirklich auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichteten Technologiepartner suchen, Accessibi ist die richtige Antwort.

Ein einfaches Verfahren zur Herstellung Ihre zugängliche Website

Unser System ist so konzipiert, dass es einfach, intuitiv und mit jeder Website kompatibel ist, unabhängig von der verwendeten Plattform oder dem CMS. Die Integration erfordert eine gezielte Änderung des Codes, ohne die bestehende Struktur zu stören, und ermöglicht das Widget als Ausgangspunkt für eine besser zugängliche Website.

In nur wenigen Schritten können Sie einen konkreten Weg zur digitalen Inklusion einschlagen, das Nutzererlebnis verbessern und sich der Einhaltung internationaler Standards annähern. Eine sofortige Lösung für Agenturen, Entwickler und Unternehmen, die ohne anfängliche technische Hindernisse wirksam handeln wollen.

Fordern Sie Ihre kostenlose Beratung an

Füllen Sie das Formular aus, um ein persönliches Beratungsgespräch zu erhalten und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Website barrierefrei und vorschriftenkonform zu gestalten. Unser Expertenteam wird Sie Schritt für Schritt begleiten und Ihnen Lösungen anbieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind